Unternehmensberatung & Consulting International

IPIC Consulting by REFA: Suisse
Das Know-how für starke Prozesse
– im Arabischen Raum

Algerien

Die Beispiele sind angepasst an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Entwicklungsprioritäten des Landes: industrielle Diversifizierung (v. a. Bau, Lebensmittel, Metallverarbeitung, Energie), wachsender Bedarf an effizienter Prozessgestaltung in Verwaltung und Industrie, Fokus auf Ausbildungsreformen, Digitalisierung und internationale Standards.

Leistungsschwerpunkte: Prozessoptimierung in der Industrie, Logistik- und Materialflussoptimierung, Schulungs- und Qualifizierungsprogramme, Lean Administration & Verwaltungsmodernisierung, Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung & Humanfaktoren, Internationale Standards & Projektbegleitung

Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:

Projektinhalt: Prozessoptimierung in einem Textilbetrieb

  • Ausgangssituation:
    Ein staatlich geförderter Textilbetrieb in der Region Oran mit rund 280 Mitarbeitenden hatte Probleme mit unklaren Abläufen, langen Durchlaufzeiten und hoher Nacharbeit in der Endfertigung.
  • Vorgehensweise:
    Mittels REFA-Methodik wurden Prozesse in Zuschnitt, Konfektion und Qualitätssicherung analysiert. Standardabläufe, Materialflussregelungen und einfache visuelle Steuerungssysteme wurden eingeführt.
  • Ergebnis:
    Die Durchlaufzeit konnte um 22 % reduziert, die Fehlerquote in der Endkontrolle um 35 % gesenkt werden. Die Führungskräfte arbeiteten erstmals mit Kennzahlen für tägliche Prozessbesprechungen.

Training - Wissen wird Können:

Projektinhalt: Methodenkompetenz in der Nahrungsmittelverarbeitung

  • Ausgangssituation:
    Ein Unternehmen in Algier, spezialisiert auf verpackte Backwaren, wollte Produktionsleiter:innen und Schichtführer:innen in praxisorientierter Prozessgestaltung weiterbilden.
  • Vorgehensweise:
    Im Rahmen eines mehrtägigen Trainings wurden Themen wie Zeitarten, Ablaufanalyse, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung und kontinuierliche Verbesserung vermittelt – stets mit Bezug zur konkreten Produktion.
  • Ergebnis:
    Die Teilnehmenden entwickelten direkt umsetzbare Verbesserungen in Materialbereitstellung und Linienwechsel. Das Unternehmen plante daraufhin ein internes Schulungskonzept für neue Führungskräfte.

Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:

Projektinhalt: Organisationsentwicklung im Logistikbereich eines Industriekonzerns

  • Ausgangssituation:
    Ein Industrieunternehmen mit landesweitem Netzwerk wollte seine interne Logistikprozesse verbessern und gleichzeitig das mittlere Management in systematischer Prozessarbeit schulen.
  • Vorgehensweise:
    Zunächst wurden die Lager-, Transport- und Umschlagprozesse analysiert. Anschließend erhielten Teamleiter:innen Schulungen in Zeitwirtschaft, Prozessgestaltung, Kennzahlensteuerung und Verbesserungstechniken.
  • Ergebnis:
    Die Umschlagsleistung stieg um 18 %, Wegezeiten im Lager wurden erheblich reduziert. Die Führungskräfte übernahmen erstmals eigenverantwortlich Prozessrunden und KVP-Sitzungen.

Wie können wir Sie unterstützen?

Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!