
Die Beispiele sind abgestimmt auf die Besonderheiten des Landes: wachsender industrieller und logistischer Sektor, Ausbau nicht-ölbasierter Wirtschaftszweige (z. B. Maschinenbau, Lebensmittel, Textil), Reformbestrebungen in Verwaltung und Bildung sowie hohes Interesse an internationalen Standards und methodischer Kompetenz.
Leistungsschwerpunkte: Effizienzsteigerung in Industrie & Produktion, Prozessoptimierung im Logistik- und Versorgungssektor, Schulungsangebote für Fach- und Führungskräfte, Verwaltungsmodernisierung & Lean Administration, Standortentwicklung & internationale Standards
Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:
Projektinhalt: Effizienzsteigerung in einem Maschinenbauunternehmen
- Ausgangssituation:
Ein Maschinenbaubetrieb in Sumqayıt mit ca. 180 Mitarbeitenden hatte mit langen Durchlaufzeiten, hoher Umlaufmenge und mangelnder Transparenz im Auftragsfortschritt zu kämpfen. - Vorgehensweise:
Es wurde eine Ablaufanalyse mit Zeitaufnahmen durchgeführt, um unproduktive Anteile sichtbar zu machen. Die Montageprozesse wurden mithilfe standardisierter Ablaufpläne und einer optimierten Arbeitsplatzgestaltung neu strukturiert. - Ergebnis:
Die Durchlaufzeit wurde um 25 % gesenkt, die Bestände im Montagebereich konnten halbiert werden. Die neue Struktur wurde mit internen Standards dokumentiert und eingeführt.
Training - Wissen wird Können:
Projektinhalt: Grundlagen der Prozessoptimierung für öffentliche Berufsbildungszentren
- Ausgangssituation:
Ein staatliches Berufsbildungszentrum in Baku wollte praxisnähere Inhalte für die Ausbildung in den Bereichen Produktion, Logistik und Verwaltung entwickeln. - Vorgehensweise:
Lehrkräfte und Ausbildungsplaner wurden in der Anwendung grundlegender Methoden der Prozessanalyse, Zeitwirtschaft und Arbeitsplatzgestaltung geschult. Dabei kamen reale Prozessbeispiele aus regionalen Industriepartnerschaften zum Einsatz. - Ergebnis:
Die Ausbildungsinhalte wurden um methodische Prozesskompetenz erweitert. Erste Absolventen konnten in Pilotprojekten Verbesserungen in Produktionsbetrieben messbar umsetzen.
Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:
Projektinhalt: Organisationsentwicklung in einem staatlichen Energieunternehmen
- Ausgangssituation:
Ein großer Energieversorger mit über 800 Mitarbeitenden wollte interne Prozesse straffen und Führungskräfte in moderne Arbeitsmethoden einführen. - Vorgehensweise:
Zunächst wurde in einem zentralen Geschäftsbereich eine Prozessaufnahme mit Analyse kritischer Abläufe durchgeführt. Parallel erhielten Bereichsleiter:innen eine praxisorientierte Qualifizierung in Zeitwirtschaft, KVP und Kennzahlensteuerung. - Ergebnis:
Die Prozesszeiten in der Instandhaltung wurden um 30 % reduziert. Die Führungskräfte wendeten die Methoden eigenständig in anderen Bereichen an und etablierten eine einfache, aber effektive Ablauforganisation.
Wie können wir Sie unterstützen?
Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!