Unternehmensberatung & Consulting International

IPIC Consulting by REFA: Suisse
Das Know-how für starke Prozesse
– in Westeuropa

Deutschland

Die Beispiele basieren auf der REFA-Methodik und den typischen Anforderungen deutscher Industrie- und Dienstleistungsunternehmen (z. B. hohe Prozessorientierung, Innovationsdruck, strukturierter Mittelstand).

Leistungsschwerpunkte: Industrie 4.0 & Lean Management, REFA-Weiterbildung & Qualifizierung, Arbeitsgestaltung & Ergonomie, Organisationsberatung & Transformation, Branchen- und Speziallösungen, Internationale Zusammenarbeit 

Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:

Projektinhalt: Rüstzeitoptimierung im Maschinenbau

  • Ausgangssituation:
    Ein mittelständischer Maschinenbauer aus Baden-Württemberg mit 300 Mitarbeitenden hatte steigende Auftragszahlen, aber ineffiziente Rüstprozesse. Die Stillstandszeiten zwischen Produktionsaufträgen waren zu lang, insbesondere bei kleinen Losgrößen.
  • Vorgehensweise:
    Mittels REFA-Methodik wurden Ist-Zeiten aufgenommen, Rüstvorgänge zerlegt und klassifiziert. Darauf aufbauend wurde ein internes SMED-Team etabliert, das technische und organisatorische Verbesserungen entwickelte und implementierte.
  • Ergebnis:
    Die mittlere Rüstzeit pro Auftrag wurde um 40 % reduziert. Die Produktionsflexibilität erhöhte sich deutlich, wodurch kurzfristige Aufträge besser abgewickelt werden konnten.

Training - Wissen wird Können:

Projektinhalt: Methodenkompetenz für Führungskräfte im Gesundheitswesen

  • Ausgangssituation:
    Ein kommunales Krankenhaus suchte eine praxisnahe Schulung für Stationsleitungen und Bereichsverantwortliche zur besseren Gestaltung von Arbeitsabläufen und Personalplanung.
  • Vorgehensweise:
    In einem viertägigen Präsenztraining mit Workshop-Charakter wurden Grundlagen der Ablaufanalyse nach REFA, Zeitermittlung und ergonomischen Arbeitsgestaltung vermittelt. Die Teilnehmenden arbeiteten an realen Fallbeispielen aus ihrem Klinikalltag.
  • Ergebnis:
    Die Führungskräfte entwickelten standardisierte Abläufe für Visiten, Dokumentation und Übergaben. Erste Umsetzungsschritte führten zu spürbar weniger Reibungsverlusten und einer besseren Abstimmung im interdisziplinären Team.

Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:

Projektinhalt: Prozessanalyse und Schulung im Automotive-Zulieferbereich

  • Ausgangssituation:
    Ein international tätiger Automobilzulieferer in Niedersachsen wollte Fertigungsprozesse standardisieren und gleichzeitig das Methodenverständnis seiner Produktionsleiter stärken.
  • Vorgehensweise:
    In Phase 1 wurde mit der Ablaufanalyse nach REFA eine vollständige Erhebung und Bewertung der Fertigungsprozesse durchgeführt. Parallel wurden die Teamleiter in praxisnahen Schulungseinheiten zu Zeitaufnahmen, Schwachstellenanalysen und ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung qualifiziert.
  • Ergebnis:
    Durch die Kombination aus Analyse und Schulung entstand ein einheitliches Prozessverständnis. Die Produktivität stieg in den Pilotlinien um über 15 %, und die neuen Arbeitsstandards wurden standortübergreifend übernommen.

Wie können wir Sie unterstützen?

Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!