Unternehmensberatung & Consulting International

Industrial Engineering

Industrial Engineering by REFA: Suisse
Das Know-how für starke Prozesse

Anforderungsermittlung und Entgeltdifferenzierung

Schlüssel zur optimalen Arbeitsgestaltung

Die Anforderungsermittlung und Entgeltdifferenzierung sind essenziell für jedes Unternehmen, das seine Arbeitsprozesse optimieren und faire Arbeitsbedingungen schaffen möchte. Diese Prozesse sind entscheidend, um die Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Belastung der Mitarbeiter zu minimieren.

Entgeltdifferenzierung optimieren – Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen!

+49 (0) 89 42 01 74 71 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kostenloses Online-Beratungsgespräch

Anforderungsermittlung – was ist das?

Die Anforderungsermittlung ist der Prozess, bei dem die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen an ein System, ein Produkt oder eine Dienstleistung identifiziert und dokumentiert werden. Sie bildet die Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung, um sicherzustellen, dass das Endergebnis die gewünschten Funktionen und Leistungen erfüllt.

Welche Faktoren werden bei der Anforderungsermittlung berücksichtigt?

Bei der Anforderungsermittlung werden verschiedene Anforderungsarten analysiert:

  • Geistige und körperliche Belastung
  • Umgebungseinflüsse
  • Kenntnisse
  • Geschicklichkeit
  • Verantwortung

Warum ist Entgeltdifferenzierung so wichtig?

Die Entgeltdifferenzierung basiert auf den Ergebnissen der Anforderungsermittlung und sorgt dafür, dass die Vergütung der Mitarbeiter fair und anforderungsabhängig erfolgt. Eine falsche Bewertung kann nicht nur finanzielle Nachteile für das Unternehmen bringen, sondern auch die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter negativ beeinflussen.

Entgeltrahmenabkommen (ERA)

Im Rahmen des ERA werden spezifische Merkmale bewertet, die die Grundlage für die Entgeltdifferenzierung bilden:

  • Können
  • Handlungs- und Entscheidungsspielraum
  • Kooperation
  • Mitarbeiterführung

Diese Merkmale fließen mit unterschiedlicher Gewichtung in die Entgeltdifferenzierung ein.

Neu und Umgestaltung von Arbeitssystemen

Die Neu- oder Umgestaltung von Arbeitssystemen ist ein sensibler Prozess, der Erfahrung und neutralen Weitblick erfordert. Unsere Expertise ermöglicht es uns, zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln und die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Nutzen der Anforderungsermittlung und Entgeltdifferenzierung

Durch eine präzise Anforderungsermittlung und eine gerechte Entgeltdifferenzierung erreichen Sie:

Minimale Mitarbeiterbelastung:
Reduktion der physischen und psychischen Belastung Ihrer Mitarbeiter.

Maximale Produktivität:
Effiziente Arbeitsprozesse und motivierte Mitarbeiter führen zu höherer Produktivität.

Faire Vergütung:
Gerechtigkeit und Transparenz in der Entgeltdifferenzierung stärken die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.

Die Anforderungsermittlung und Entgeltdifferenzierung sind unverzichtbare Instrumente zur Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen und zur Steigerung der Produktivität. Lassen Sie uns Ihnen helfen, diese Prozesse in Ihrem Unternehmen zu implementieren und zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns, um gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!