
Die Beispiele sind abgestimmt auf die wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landes: moderner und exportorientierter Industriesektor (v. a. Maschinenbau, Automotive, Nahrungsmittel), gut entwickelter Dienstleistungs- und Tourismussektor, steigende Digitalisierung in Verwaltung und Mittelstand sowie zunehmende Ausrichtung auf internationale Qualitäts- und Effizienzstandards.
Leistungsschwerpunkte: Produktions- und Prozessoptimierung in der Industrie, Fachkräfteschulungen & Methodenkompetenz, Effizienzsteigerung in Dienstleistung & Tourismus, Ergonomische Arbeitsgestaltung & Human-oriented Productivity, Internationale Ausrichtung & Prozessstandards
Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:
Projektinhalt: Prozessstabilisierung in einem Maschinenbauunternehmen
- Ausgangssituation:
Ein Maschinenbaubetrieb in Rijeka mit rund 250 Mitarbeitenden hatte Schwierigkeiten mit Prozessabweichungen, langen Rüstzeiten und stark schwankender Lieferperformance. - Vorgehensweise:
Durch eine Prozessaufnahme mit Zeitermittlung und Schwachstellenanalyse nach REFA-Methodik wurden Engpässe im Produktionsablauf identifiziert. Rüstprozesse wurden standardisiert, Materialbereitstellung verbessert und Arbeitsplätze ergonomisch optimiert. - Ergebnis:
Die Rüstzeit sank um 40 %, die Termintreue stieg auf über 90 %. Der Betrieb konnte mehr Aufträge parallel abwickeln und die Produktivität pro Mitarbeitendem deutlich erhöhen.
Training - Wissen wird Können:
Projektinhalt: Methodenkompetenz für Produktionsverantwortliche in der Lebensmittelindustrie
- Ausgangssituation:
Ein führendes kroatisches Unternehmen für Feinkostprodukte wollte seine mittlere Führungsebene stärker für Prozessverbesserungen qualifizieren. - Vorgehensweise:
In einem modularen Schulungsprogramm lernten Schichtleiter:innen und Bereichsverantwortliche praxisnah Methoden zur Prozessanalyse, Zeitwirtschaft, Arbeitsplatzbewertung und Verbesserungstechnik – angepasst an ihre Produktionsrealität. - Ergebnis:
Teilnehmende entwickelten konkrete Verbesserungsideen für ihre Linien, die direkt umgesetzt wurden. Das Unternehmen etablierte ein internes Methodenteam zur Weiterentwicklung der Abläufe.
Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:
Projektinhalt: Produktionsberatung und Mitarbeiterschulung im Metallbereich
- Ausgangssituation:
Ein metallverarbeitender Zulieferbetrieb in der Region Osijek wollte seine Prozesse effizienter gestalten und gleichzeitig die Mitarbeitenden aktiv in die Optimierung einbinden. - Vorgehensweise:
Nach einer umfassenden Analyse der Produktionsprozesse wurden klare Verbesserungspotenziale definiert. Parallel erfolgte eine praxisorientierte Qualifizierung der Teamleitungen und Fachkräfte in Prozessanalyse, Zeitermittlung und kontinuierlicher Verbesserung. - Ergebnis:
Die Durchlaufzeit wurde um 30 % gesenkt, die Fertigungsqualität stieg. Mitarbeitende entwickelten ein Vorschlagswesen und nahmen aktiv an KVP-Runden teil. Die Geschäftsführung plant nun, die Methoden im gesamten Unternehmen auszurollen.
Wie können wir Sie unterstützen?
Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!