Unternehmensberatung & Consulting International

IPIC Consulting by REFA: Suisse
Das Know-how für starke Prozesse
– im Arabischen Raum

Oman

Die Beispiele sind abgestimmt auf die wirtschaftlichen Ziele des Sultanats im Rahmen der „Vision Oman 2040“: Diversifizierung der Wirtschaft, Ausbau der Industrie, Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, nachhaltige Entwicklung sowie wachsender Bedarf an Effizienz, Digitalisierung und international anerkannten Qualifizierungsstandards.

Leistungsschwerpunkte: Produktions- und Prozessoptimierung in der Industrie, Logistik- und Intralogistikoptimierung, Trainings & Fachkräfteentwicklung für Industrie und Verwaltung, Lean Administration & digitale Transformation der Verwaltung, Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Internationale Standards & Projektberatung

Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:

Projektinhalt: Prozessanalyse und Logistikmanagement in der Hafenlogistik

  • Ausgangssituation:
    Ein Betreiber eines großen Logistikterminals in der Freizone von Sohar hatte mit langen Durchlaufzeiten beim Containerumschlag und ineffizientem Informationsfluss zwischen Lager, Zoll und Transportpartnern zu kämpfen.
  • Vorgehensweise:
    Mithilfe der REFA-Methodik wurden alle Prozessschritte – vom Wareneingang bis zum Abtransport – systematisch erfasst und analysiert. Engpässe und Wartezeiten wurden aufgedeckt, neue Abläufe mit digitaler Rückverfolgbarkeit eingeführt.
  • Ergebnis:
    Die durchschnittliche Durchlaufzeit pro Container sank um 30 %. Das Unternehmen konnte die Umschlagsleistung deutlich steigern und Servicelevelvereinbarungen besser einhalten.

Training - Wissen wird Können:

Projektinhalt: Agile Produktion und effiziente Arbeitsabläufe in der Industrie

  • Ausgangssituation:
    Ein metallverarbeitendes Unternehmen in der Nähe von Muscat wollte seine Fertigungsleiter:innen auf moderne Organisationsformen vorbereiten – mit Fokus auf Flexibilität, Mitarbeiterverantwortung und Effizienz.
  • Vorgehensweise:
    Im Training wurden REFA-Methodik, Lean-Prinzipien und agile Elemente (z. B. Shopfloor-Boards, Daily Meetings, kurze Verbesserungszyklen) praxisnah vermittelt. Planspiele und Gruppenübungen machten den Nutzen sofort greifbar.
  • Ergebnis:
    Die Teilnehmenden setzten erste agile Steuerungselemente in ihren Produktionsbereichen um. Die Reaktionsgeschwindigkeit auf Störungen und die Eigenverantwortung der Teams verbesserten sich spürbar.

Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:

Projektinhalt: Potenzialanalyse & Mitarbeiteführung in der Prozessindustrie

  • Ausgangssituation:
    Ein Chemieunternehmen in Salalah suchte nach Wegen zur Effizienzsteigerung in seinen Abfüll- und Verpackungslinien und wollte gleichzeitig seine Schichtleitungen weiterentwickeln.
  • Vorgehensweise:
    In einem kombinierten Projekt wurde zunächst eine Potenzialanalyse mit REFA-Instrumenten durchgeführt (Zeitarten, Abläufe, Personalbedarf). Parallel wurden die Schichtverantwortlichen in Führung, KVP und Kennzahlensteuerung geschult.
  • Ergebnis:
    Die Linieneffizienz konnte um 22 % gesteigert werden, die Personalplanung wurde auf realistischen Zeitdaten aufgebaut. Das Führungsteam führte regelmäßige Leistungsbesprechungen und Feedbackgespräche ein.

Wie können wir Sie unterstützen?

Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!