
Das Know how für Zeiten und Prozesse in Industrie, Verwaltung und Dienstleistung
In den hochentwickelten Märkten Westeuropas stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit gleichzeitig sicherzustellen. Ob in der Industrie, im Dienstleistungsbereich oder in der öffentlichen Verwaltung – moderne Prozessberatung bedeutet heute mehr als reine Kostensenkung. Es geht um schlanke, stabile Prozesse, die flexibel auf Marktveränderungen reagieren können.
Unsere Beratung in Westeuropa basiert auf erprobten Methoden aus der REFA-Lehre und kombiniert klassische Organisationsberatung mit modernem Lean Thinking. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Wertschöpfungsketten, identifizieren Schwachstellen und heben gezielt Effizienzreserven. Von der Prozessaufnahme über Multimomentanalysen und Zeitstudien nach REFA bis zur konkreten Umsetzung von Lean-Prinzipien begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihrer Prozessoptimierung.
Lean & REFA Methodenanwendungen in Westeuropa
Land | LEISTUNGSSCHWERPUNKTE | |
---|---|---|
Frankreich |
Produktions- und Prozessoptimierung, REFA-orientierte Trainings & Qualifizierungsprogramme, Ergonomie & Human Factors, |
mehr... |
Italien | Zeitaufnahmen nach REFA, Prozessanalyse und -optimierung, Fabrik- und Flächenplanung, Logistikmanagement und Materialflussoptimierung, Shopfloormanagement, Organisationsberatung, Mitarbeiterführung, Prozessmapping | mehr... |
Spanien | Optimierung industrieller Prozesse, Effizienzsteigerung in Dienstleistung & Verwaltung, REFA-orientierte Tainings & Qualifizierung, Ergonomische und humanorientierte Arbeitsgestaltung, Internationale Vernetzung & Standortberatung | mehr... |
Weitere Länder in Westeuropa
Auch in weiteren Ländern Westeuropas sind wir aktiv und bieten unsere Leistungen an – individuell abgestimmt auf die regionalen Anforderungen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht dieser Länder. Entdecken Sie unsere Leistungen vor Ort - einfach auf das gewünschte Land klicken.
Andorra - Belgien - Deutschland - Irland - Liechtenstein - Luxemburg - Malta - Monaco - Niederlande - Österreich - Schweiz - Portugal - Vereinigtes Königreich
REFA-Methoden kombiniert mit Lean: bewährte internationale Standards
Die westeuropäischen Märkte sind eng vernetzt und unterliegen komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen – insbesondere durch Richtlinien und Entscheidungen der Europäischen Union. Gleichzeitig sehen sich viele Unternehmen in der Region vor der Aufgabe, die Transformation zu Industrie 4.0 aktiv zu gestalten. Doch bevor Digitalisierung und Automatisierung erfolgreich greifen können, müssen Strukturen, Prozesse und Abläufe im Unternehmen sichtbar gemacht, systematisch analysiert und zielgerichtet optimiert werden.
Hier setzen wir an: Mit unserem bewährten Methodenmix aus klassischen Zeitaufnahmen nach REFA Multimomentanalysen, Prozessanalysen nach der REFA Methode und praxisorientierten Lean-Tools schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Effizienzsteigerung, klare Verantwortlichkeiten und eine strukturierte Arbeitsorganisation. Unsere Beratung und Trainings zielen nicht nur auf schlankere Abläufe und kürzere Durchlaufzeiten ab, sondern auch auf die Reduktion von Verschwendung und die strategische Ressourcennutzung – sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich.
Durch die Anwendung international etablierter Standards lassen sich Synergien im Unternehmensverbund heben und Benchmark-Prozesse effizient auf andere Standorte übertragen. Große Konzerne wie Siemens, TDK oder Palfinger setzen bereits auf die langjährige Praxiserfahrung der IPIC Consulting by REFA:Suisse. Auch Automobilzulieferer (Schaeffler, Dräxlmaier Group) nutzen unsere Unterstützung, um Potenziale in ihren Produktions- und Unterstützungsprozessen systematisch zu erkennen und zu verbessern – mit messbarem Erfolg!
Beratung & Training: Individuelle Lösungen – methodisch fundiert und praxisnah
Mit maßgeschneiderten Beratungs- und Trainingsangeboten unterstützen wir Unternehmen in Industrie, Verwaltung und Dienstleistung dabei, ihre Prozesse effizient, zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten.
Im Zentrum stehen praxisnahe Methoden zur Prozesszeitermittlung, Wertstromanalyse, Ablaufstudie sowie zur standardisierten Zeitdatenerhebung nach REFA. Diese schaffen die Grundlage für KPI-basierte Steuerung, digitale Prozessanalysen und gezielte Prozessoptimierung – sowohl in der Produktion als auch in administrativen Bereichen (Lean in der Administration).
Unsere Beratung greift aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Kundenanforderungen und den Druck zur Digitalisierung der Prozesse auf. Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen, die sich an klar messbaren Prozesskennzahlen orientieren.
Ob Produktionslogistik, Arbeitsgestaltung, Ergonomieberatung, Industrie 4.0 oder Shopfloor Management – unser Know-how befähigt Unternehmen, nachhaltig zu wachsen und gleichzeitig Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit in Einklang zu bringen.
Umfassendes Beratungsangebot
Egal, ob Sie in der Dienstleistungsbranche oder in der Industrie zu Hause sind, gemeinsam mit Ihnen realisieren unsere mehrsprachigen Consultants schlanke und innovative Prozesslösungen sowohl in der Produktion als auch in der Administration Ihres Unternehmens. Ausgestattet mit dem bewährten REFA-Methodenrepertoire unterstützen wir Sie von der Fabrikplanung bis hin zur Optimierung einzelner Arbeitsschritte im operativen Geschäft. Dabei liegen unsere Schwerpunkte in den folgenden Bereichen:
- Lean Management
- Zeitaufnahmen
- Potentialanalysen
- Multimomentaufnahmen
- Prozessanalyse und Prozessoptimierung
- Fabrikplanung
- Logistik- und Lageroptimierung
- Zeitwirtschaft nach REFA Standards
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Shopfloor Management
- Qualitätsmanagement
Aktuelles Trainingsprogramm REFA: Suisse
Aktuell Unser aktuelles Trainingsprogramm bietet praxisnahe Qualifizierung auf höchstem Niveau – mit zertifizierten Abschlüssen in den Bereichen REFA-Methodenlehre, Lean Management und Prozessoptimierung. Ergänzend dazu vermitteln wir zukunftsrelevante Kompetenzen in Unternehmenssteuerung und Führung, um Ihre Fach- und Führungskräfte ganzheitlich auf aktuelle Herausforderungen vorzubereiten.
Setzen Sie auf Trainings mit echtem Mehrwert – für messbare Effizienz und nachhaltigen Unternehmenserfolg.