Unternehmen stehen heute mehr denn je unter Druck, schnell und flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren. Doch ohne eine schlanke, durchdachte Organisation geraten Abläufe ins Stocken – es entstehen Reibungsverluste, ineffiziente Prozesse und Unklarheiten bei Zuständigkeiten.
Unsere Organisationsberatung unterstützt Sie dabei, Ihre Aufbau- und Ablauforganisation (Link) gezielt weiterzuentwickeln und Ihre Prozesse zu optimieren – methodisch fundiert, praxisnah und zukunftssicher.
Was unsere Organisationsberatung besonders macht
Wir analysieren und gestalten gemeinsam mit Ihnen effiziente Unternehmensstrukturen. Ob klassisch-hierarchisch oder agil-matrixbasiert – unser Fokus liegt auf klaren Prozessen, reibungsarmen Abläufen und messbarer Effizienzsteigerung.
Wir beraten Sie zu:
- Strukturoptimierung:
Wie sollten Rollen, Verantwortlichkeiten und Berichtslinien verteilt sein? - Ablauforganisation:
Wie lassen sich Arbeitsabläufe verschlanken, standardisieren und automatisieren? - Schnittstellenmanagement:
Wie kann Zusammenarbeit zwischen Abteilungen verbessert werden? - Prozessoptimierung & Reorganisation:
Wo liegen Engpässe, unnötige Schleifen oder Ressourcenverschwendung? - Change Management:
Wie gelingt nachhaltige Veränderung im Unternehmen – mit den Menschen im Zentrum?
Typische Beratungsanlässe unserer Kunden
Unsere Organisationsberatung kommt dann ins Spiel, wenn Unternehmen sich fragen:
- Wie steigern wir die Effizienz unserer Prozesse?
- Wie vermeiden wir Schnittstellenprobleme und Informationsverluste?
- Welche Strukturen unterstützen unser Wachstum am besten?
- Wie gehen wir eine umfassende Reorganisation methodisch sauber an?
- Wie gelingt es, Veränderungen im Unternehmen wirksam umzusetzen?
Unsere systematische Vorgehensweise
Unser Beratungsansatz folgt einem klar strukturierten Ablauf, der sich in vielen Projekten bewährt hat:
1.) Organisationsanalyse & Prozessaufnahme:
Ganzheitliche Erhebung von Aufbau- und Ablauforganisation mit Fokus auf Schwachstellen, Doppelarbeit, Informationsverlusten.
2.) Zielbildentwicklung & Prozessdesign:
Gemeinsame Definition der optimalen Soll-Struktur – agil, schlank, kundenorientiert.
3.) Umsetzung & Veränderungsbegleitung:
Konkrete Veränderungsschritte inkl. Kommunikation, Schulung und Umsetzung.
4.) Nachhaltige Verankerung im Unternehmen:
Aufbau eines nachhaltigen Organisationsmodells mit KPIs, Tools und Verantwortlichkeiten.
Unsere Methoden: REFA, Lean, BPMN & mehr
Unsere Berater kombinieren klassische Methoden wie REFA-Zeitstudien, Lean Thinking und moderne Werkzeuge wie BPMN oder digitale Prozesslandkarten, um Ihre Organisation optimal auszurichten.
- REFA-Methoden für strukturierte Arbeitsgestaltung
- Lean Management zur Eliminierung von Verschwendung
- Prozessmodellierung & -automatisierung
- Organisationsentwicklung im Zusammenspiel mit Personalentwicklung
- Digital gestützte Organisationsmodelle
Interessieren Sie sich für Lean? Hier geht’s zur Lean-Management-Beratung.
Ihr Mehrwert durch IPIC Consulting
- Klar strukturierte Organisation
- Spürbare Effizienzsteigerung
- Agile & skalierbare Prozesslandschaften
- Nachhaltige Verankerung von Veränderung
- Entlastung von Führungskräften & mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Lassen Sie uns Ihre Organisation zukunftsfähig machen
Die Anforderungen an Organisationen steigen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse analysieren, Optimierungspotenziale identifizieren und die Struktur schaffen, die Ihre Unternehmensstrategie unterstützt.
Unsere Branchenerfahrung – Ihre Sicherheit
Ob produzierendes Gewerbe, Automobilzulieferer oder öffentliche Verwaltung – unsere Beratung ist branchenübergreifend erprobt. Wir kennen die branchenspezifischen Anforderungen und bieten praxiserprobte Lösungen.