Unternehmensberatung & Consulting International

IPIC Consulting by REFA: Suisse
Das Know-how für starke Prozesse
– im Arabischen Raum

Syrien

Die Beispiele sind angepasst an die aktuelle Lage und die langfristige Perspektive des Landes: Wiederaufbau wirtschaftlicher Strukturen, Reorganisation von Industrie und Verwaltung, hoher Bedarf an Qualifizierung, Effizienzsteigerung, menschenorientierter Arbeitsgestaltung und internationalen Standards – insbesondere im Rahmen von Entwicklungs- und Stabilisierungsvorhaben.

Leistungsschwerpunkte: Wiederaufbau industrieller Prozesse, Aufbau funktionierender Logistik- und Versorgungsketten, Trainings & Qualifizierung für Wiederaufbau und Fachkräfteentwicklung, Lean Administration & Verwaltungsreform, Arbeitsplatzgestaltung & Ergonomie in instabilen Umfeldern, Internationale Standards & Entwicklungsprojekte

Consulting-Projekt - Impulse für Veränderungen:

Projektinhalt: Prozessanalyse und Organisationsberatung in einem Industriebetrieb

  • Ausgangssituation:
    Ein mittelständisches Unternehmen in der Region Homs, das Metallteile für Bauprojekte herstellt, litt unter unklaren Verantwortlichkeiten, langen Abstimmungswegen und hohem Ausschuss in der Fertigung.
  • Vorgehensweise:
    Mithilfe der REFA-Methodik wurde eine vollständige Prozessaufnahme durchgeführt: von der Auftragsannahme über Lager und Fertigung bis zur Auslieferung. Es folgte eine Organisationsberatung mit klaren Rollenprofilen und verbesserten Kommunikationsstrukturen.
  • Ergebnis:
    Die Produktionsqualität wurde durch Standardisierung gesteigert, die interne Koordination deutlich verbessert. Die Durchlaufzeit je Kundenauftrag sank um 25 %.

Training - Wissen wird Können:

Projektinhalt: Prozessmapping und effiziente Arbeitsabläufe in der Lebensmittelbranche

  • Ausgangssituation:
    Ein Unternehmen in Aleppo, spezialisiert auf die Herstellung und Verpackung von Gewürzmischungen, wollte seine Mitarbeitenden in der Produktion für systematische Abläufe sensibilisieren.
  • Vorgehensweise:
    In einem praxisnahen Training wurden Grundlagen zu Prozessmapping, Zeitarten, Standardisierung und Verbesserungspotenzialen vermittelt. Der Workshop arbeitete mit einfachen Prozessmodellen, die direkt aus dem Betrieb stammten.
  • Ergebnis:
    Die Mitarbeitenden konnten ihre eigenen Tätigkeiten erstmals systematisch abbilden und Verbesserungsvorschläge ableiten. Erste Umsetzungen führten zu einer Produktivitätssteigerung von 12 %.

Consulting & Training - Erfolg durch Verbindung von Wissen und Praxis:

Projektinhalt: Multimomentaufnahme & Lean-Training im Verpackungssektor

  • Ausgangssituation:
    Ein Hersteller von Kunststoffverpackungen bei Damaskus wollte prüfen, wie stark seine Mitarbeitenden ausgelastet sind, und gleichzeitig die Teamleiter:innen methodisch weiterbilden.
  • Vorgehensweise:
    Es wurde eine Multimomentaufnahme über mehrere Schichten hinweg durchgeführt, ergänzt durch eine Analyse der Lauf- und Wartezeiten. Parallel erhielten die Führungskräfte ein Training in Lean-Grundlagen, 5S und kontinuierlicher Verbesserung.
  • Ergebnis:
    Die aktive Arbeitszeitquote stieg deutlich, unproduktive Wegezeiten wurden durch bessere Materialbereitstellung reduziert. Das Unternehmen führte regelmäßige 5S-Runden und Verbesserungsworkshops ein.

Wie können wir Sie unterstützen?

Ihre Themen sind bei uns in guten Händen - wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!