REFA & Lean-Methoden Training - Abschluss zum Prozessmanager REFA & Lean
Unser 15-tägiger Masterlehrgang vermittelt praxisorientiertes Wissen über Prozessoptimierung anhand bewährter Methoden aus REFA und Lean Management. Die Teilnehmer erlernen, wie sie Arbeitsprozesse analysieren, Verschwendung eliminieren und nachhaltige Effizienzsteigerungen realisieren können.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die zentralen Inhalte
Die REFA-Methodenlehre
Historie und Überblick.
Grundlagen Arbeitssystem / Arbeitsdaten
REFA-Methoden für Analyse & Optimierung, das Arbeitssystem, Prozessorientierte Arbeitsorganisation, Arbeitsdatenmanagement, Arbeitsdatenmanagement für Lean Management.
Zeitstudien (Time studies)
Zeitstudien nach REFA, Tätigkeitsanalyse, Multimomentaufnahme, Case Studies.
Lean Production
Kernaspekte der Lean Production, Grundprinzipien effizienter Produktion, Wertstromanalyse- und design, Verschwendungsarten.
Lieferfähigkeit / Qualität
Grundlagen der Lieferfähigkeit, Qualitätsmanagements in der Lieferkette, Verfügbarkeitsoptimierung, Best Practices einer effektiven Lieferkette.
Ablauf- und Tätigkeitsanalysen
Systematische Ansätze zur Analyse und Verbesserung von Arbeitsabläufen.
Erfolgreiche Unternehmen - Wandel in der Arbeitswelt
Lieferfähigkeit in Krisenzeiten, Unternehmensorganisation in Krisenzeiten, Nachhaltigkeit erhalten und ausbauen, Mitarbeitermangel entgegenwirken, Innovation als Vorsprung.
5S Kompakttraining
Einführung, Sortieren (SEIRI) - Organisation & Reduktion Systematisches Anordnen (SEITON) - Sauberkeit (SEISO) - Standardisierung (SEIKETSU) - Selbstdisziplin (SHITSUKE).
Produktivität durch OEE
Definition Overall Equipment Effectiveness (OEE), OEE für nachhaltige Produktionsoptimierung, Anwendung in verschiedenen Produktionszweigen, OEE Berechnungen & Analysen, OEE Implementierung, OEE Controlling.
Innovatives Prozessmanagement (KVP & TQM)
Grundlagen Prozessmanagement, KVP, TQM (Total Quality Management), Prozessoptimierung durch KVP & TQM, Erfolgsfaktoren im Prozessmanagement.
Prozessdatenmanagement
Rüstzeiten (Ermittlung & Minimierung), Vergleichen und Schätzen, Planzeit-Bausteine, Entgeltgestaltung, Arbeitsbewertung, Leistungsbeurteilung.
Case Study
Durchgängiges Praxisbeispiel zur Prozessoptimierung.
Abschlussprüfung und Fachgespräch
Theoretische und praktische Prüfung, Präsentation einer Projektarbeit.
Zielgruppe
Dieses Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Prozesse effizienter gestalten und nachhaltige Verbesserungen in íhrem Unternehmen umsetzen möchten.
Was macht den Lehrgang attraktiv?
- Offiziell anerkanntes Zertifikat: Abschluss als Prozessmanager REFA & Lean
- Effizienzsteigerung: Kostensenkungspotenziale aufdecken
- Wettbewerbsvorteil: Implementierung von schlanken und efffizienten Abläufen
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat.
Unser Angebot

Inhouse
Mindestteilnehmer 3
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!