Industrial Engineering mit REFA- und Lean-Methoden
Dieses kompakte 3-tägige Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen des Industrial Engineerings (IE) mit einem Fokus auf REFA- und Lean-Methoden. Ideal für Einsteiger und Fachkräfte, die sich schnell einen Überblick über zentrale Themen verschaffen möchten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Nutzen 3 Tage Grundlagentraining Industrial Engineering mit REFA- und Lean-Methoden
Grundlagen der Arbeitssysteme und Arbeitsdaten
Einführung in die Konzepte der Arbeitsgestaltung und Datenerfassung.
Lean Produktion
Verständnis der Prinzipien und Werkzeuge zur Optimierung von Produktionsprozessen nach Lean-Ansätzen.
Zeitstudien (Timestudies)
Effiziente Erfassung und Analyse von Arbeitszeiten zur Optimierung von Abläufen.
Arbeitsdatenmanagement im Überblick
Einführung in den systematischen Umgang mit Arbeitsdaten.
Multimomentaufnahmen im Überblick
Schnelle Datenerhebung für produktivitätsrelevante Entscheidungen.
Ablauf- und Tätigkeitsanalysen im Überblick
Erfassung und Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz.
Zielgruppe
Fachkräfte, angehende Industrial Engineers und Führungskräfte, die eine fundierte Ausbildung im Produktivitätsmanagement anstreben und ihr Wissen über REFA- und Lean-Methoden sowie Prozess- und Qualitätsmanagement umfassend erweitern möchten. Diese Ausbildung befähigt auch Zeitaufnahmen gemäß der REFA Methode vollumfänglich durchzuführen.
Abschluss
Nach Abschluss des Seminars erhält jeder Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat mit dem Titel Prozessmanager IE.
Unser Angebot
Inhouse
Tagespreis: 1.590,00€ netto
Mindestteilnehmer 3
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!