Unternehmensberatung & Consulting International

Blog.

Blog

 
Arbeitsgestaltung und Datenermittlung in Nordmazedonien

Die Dräxlmaier Manufactoring Macedonia in Kavadarci, Nordmazedonien, beauftragte die IPIC AG (vormals REFA International), das Seminar „Methods of Work Design and Data Determination" direkt vor Ort im Unternehmen durchzuführen. Auf diese Weise konnten sich vom 16. September bis zum 4. Oktober 2019 insgesamt 15 Teilnehmer nicht nur fachspezifisches theoretisches Wissen aneignen, sondern dieses auch umgehend durch praktische Übungen in der eigenen Produktion vertiefen.

Layoutplanung Vorgehensweise

Gerät Ihr Standort an Kapazitätsgrenzen, so muss das nicht zwangsläufig heißen, dass das Werk erweitert werden muss. Vielmehr stellt sich die Frage, ob der Platz, der zur Verfügung steht, wirklich effizient genutzt wird. Durch ein verschwendungsarmes Layout Ihrer Fabrik können Sie sogar Fläche zurückgewinnen.

Prozessanalyse-Methoden

Der Schlüssel zu effizienten Arbeitsabläufen ist die Prozessanalyse. Prozesse, die miteinander verzahnt und damit voneinander abhängig sind, findet man überall im Unternehmen. Der Unternehmenserfolg steht und fällt mit schlanken und effizienten Prozessen. Doch wie sieht es in der Praxis aus? In den meisten Betrieben ist das Optimierungspotenzial an dieser Stelle sehr hoch: Prozesse sind oft unzureichend strukturiert, dokumentiert und standardisiert. Der einzige Ausweg: Die Abläufe im Unternehmen müssen gründlich erfasst, analysiert und optimiert werden.

Rüstzeit - Rüstzeitverkürzung mit SMED

Werden Maschinen, Anlagen oder ganze Anlagenstraßen für einen speziellen Bearbeitungsvorgang eingerichtet und mit den benötigten Werkzeugen ausgestattet, so wird die Dauer dieser Umrüstung als Rüstzeit bezeichnet. In der Regel fällt die Rüstzeit zwischen der Produktion verschiedener Teile an, was bedeutet, dass die Produktionsanlage in dieser Zeit stillsteht. Ähnlich wie beim Formel-1-Rennen, dessen Ausgang sich nicht nur auf der Rennstrecke, sondern oder gerade beim Boxenstopp entscheidet, heißt es in der Fertigung, die Rüstzeiten fortlaufend zu optimieren, damit schnellstmöglich weiterproduziert werden kann. Hier greift der SMED-Ansatz (Single Minute Exchange of Die), frei übersetzt: Umrüsten im einstelligen Minutenbereich.

– Optimierungspotenziale mit Methode erschließen

Organisatorische Strukturen und Abläufe müssen von Zeit zu Zeit immer wieder hinterfragt werden. Es gilt, systematisch nach Engpässen und Problembereichen zu suchen, gefundene Schwachstellen zu bewerten und zu beseitigen. Für die Consultants der IPIC AG (vormals REFA International AG) ist die Schwachstellenanalyse, gepaart mit ihrem profunden Erfahrungswissen und exzellenten Branchenkenntnissen, das Instrument der ersten Wahl.

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina DirksBettina Dirks
Koordination Consulting
Tel. +49(0)89 42 01 74 71
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Contact Office Switzerland
EN - FR - IT - ES
Tel. +41(0)44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!